Ständig erkältet oder einfach nicht richtig fit – obwohl du dich gesund ernährst? 🤧
Oft liegt die Ursache nicht an fehlenden Vitaminen, sondern an kleinen Alltagsgewohnheiten, die dein Immunsystem schwächen.
In diesem Artikel zeige ich dir 5 häufige Fehler, die dein Immunsystem blockieren, und gebe dir Tipps, wie du sie sofort vermeiden kannst. Schon kleine Veränderungen im Alltag können deine Abwehrkräfte spürbar stärken.
1. Zu wenig Schlaf 😴
Schlaf ist der Turbo-Booster für dein Immunsystem – und gleichzeitig das, was wir am meisten vernachlässigen.
Vielleicht kennst du das: Serien bis Mitternacht, Handy im Bett – und am nächsten Morgen fühlst du dich schlapp. Ohne ausreichend Schlaf regenerieren sich deine Abwehrzellen nicht richtig.
👉 Tipp: Achte auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus und geh möglichst vor Mitternacht ins Bett. Dein Immunsystem wird es dir danken.
2. Zu viel Zucker und Fertigkost 🍩
Der schnelle Energiekick durch Schokolade oder Snacks wirkt harmlos – schwächt aber massiv die Abwehr. Zucker fördert Entzündungen und blockiert dein Immunsystem.
👉 Tipp: Ersetze Zuckerfallen durch natürliche Alternativen wie Beeren, Nüsse oder dunkle Schokolade.
3. Zu wenig Bewegung 🚶♂️
Sitzen im Büro oder lange Bildschirmzeiten lassen dein Immunsystem herunterfahren. Schon 20 Minuten Bewegung am Tag können deine Abwehrzellen aktivieren.
👉 Tipp: Baue kleine Bewegungsinseln in deinen Alltag ein – ein Spaziergang in der Mittagspause wirkt oft Wunder.

4. Dauerstress & Cortisol 😰
Dauerstress schwächt dein Immunsystem direkt, weil dein Cortisolspiegel dauerhaft hoch bleibt. Deshalb wirst du in stressigen Zeiten oft schneller krank.
👉 Tipp: Plane bewusst Pausen ein – tiefes Durchatmen, kurze Meditation oder ein paar Minuten in der Natur.
👉 Mehr dazu findest du auch in meinem Artikel & Video über Cortisol und Immunsystem.
5. Den Darm vernachlässigen 🦠
Wusstest du, dass 70 % deines Immunsystems im Darm sitzen? Antibiotika, Fertigkost und Alkohol schädigen deine Darmflora und damit auch deine Abwehrkräfte.
👉 Tipp: Achte auf ballaststoffreiche Ernährung und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kefir oder Joghurt.
Fazit
Wenn dein Immunsystem schwächelt, überprüfe ehrlich: Wie sieht es mit Schlaf, Zucker, Bewegung, Stress und Darmgesundheit aus? Schon kleine Veränderungen machen einen riesigen Unterschied.
📅 Am 14. Oktober halte ich ein Webinar, in dem ich dir zeige, wie du dein Immunsystem ganzheitlich stärkst. → Hier zur Anmeldung.
Falls du diesen Beitrag nach dem 14. Oktober liest: Schreib mich an, ich schicke dir die Aufzeichnung.
👉 Und unbedingt ansehen: mein Video über Cortisol und das Immunsystem.
Call-to-Action
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat:
• Abonniere meinen YouTube-Kanal für wöchentliche Tipps
• Teile den Beitrag mit Freunden & Familie
• Lade dir mein kostenloses Freebie mit 26 gesunden Rezepten für den Abend herunter → Hier klicken.